Weihnachts Spenden- und Gewinn-Aktion!
Liebe Freunde von Start-Smart-Dordabis,
Heute startet die von mir angekündigte „Start-Smart-Dordabis Weihnacht Gewinnaktion“.
Wir freuen uns über zahlreiche Spenden, so dass wir zu Weihnachten, jedem unserer derzeit 112 Kindern ein kleines Weihnachtsgeschenk überreichen können.
Gerne dürft Ihre diesen Spendenaufruf auch an Freund und Bekannte weiterleiten, ich nehme auch sehr gerne neue Spender in diesem Broadcast auf, einfach eine WhatsApp an meine Nummer – 0049 171 5467379 und schon sind Sie dabei!
Ebenso wünschen wir jedem Spender und Paten viel Glück bei der Verlosung der Preise, welche zum Teil gespendet werden, wir versuchen diese Preise noch vor Weihnachten an die Gewinne zu liefern.
In meinem nächsten Broadcast erfahrt Ihr dann wieder „Neuigkeiten aus dem Internat“.
Der Vorstand - (Bernd Rust)
Information zu den Fotos im Anhang;
Einen ❤-lichen guten Morgen, liebe Freunde und Wohltäter von www.start-smartr-dordabis.de
Heute möchte ich Euch, liebe Freunde, einige erfreulichen Neuigkeiten zum Internat Dordabis mitteilen, aber vorher etwas aus "eigener Hand";
Nachdem unter mühsamer Handarbeit eine neue Toilettengrube für die zukünftigen Außentoiletten der Kinder fertiggestellt wurde, konnten wir auch die „in die Jahre gekommenen Türen“ einiger Zimmer ersetzen und eine Zwischendecke in den Lagerraum der Lebensmittel einziehen, so dass dies e im Sommer vor unnötiger Hitze geschützt sind. Ein anstrengender, aber erfolgreicher Arbeitstag ging somit für Rainer und mich zu Ende, an dem wir wussten, wieder einen „kleinen Schritt“ Richtung Instanthaltung geschafft zu haben.
Aber nun der wahre Grund zur Freude;
- Mareike, das jüngste Mitglied des „Start-Smart“ Management, hat es geschafft ein Garten Gestalter-Team - https://social-landscaping.org/ aus Deutschland (https://www.facebook.com/reel/605622462419111) für unser Projekt zu begeistern, welche nun ab Anfang Januar 2026 für ca. 3 Wochen das Gelände des Internats in Dordabis zu einer „grünen Oase“ umgestalten möchten. Hierzu wird dann das Abwasser fachgerecht gesammelt und zur Bewässerung der Anlagen und Gemüsegärten benutzt, ebenso werden die Kinder und Lehrer in das Projekt mit eingebunden, auch die umliegenden Farmer werden eingeladen a der Gestaltung teil zu nehmen. Es wird eine spannende Zeit in Dordabis und ich freue mich bereits jetzt, euch auf diesem Wege viel Informationen und vorschritte des Projekts mitteilen zu können.
- Nach mühsamer „feinst Arbeit“ in der Zeit meines Deutschland Aufenthalts dieses Jahr, und stundenlanger Gespräche mit einem Mitglied der „Deutsch Namibischen Gesellschaft e.V.“ (www.dngev.de) werden wir mit „Start-Smart-Dordabis“ nun ab Oktober dieses Jahres in deren Verein aufgenommen. Spender können dann auch über den Verein, ihre zweckgebundenen Spenden uns zukommen lassen und dafür selbstverständlich auch eine, vom Finanzamt anerkannte Spendenquittung erhalten. Alle Spenden gehen nahezu 1:1 an uns weiter und können somit von uns weiterhin, denn Spendern zugeordnet werden, so dass wir weiterhin mit den Spendern in Kontakt treten können. Unsere direkten Spender bleiben im Gegenzug weiterhin bestehen. (Vielen Dank Sabine und Winfried für die Geduld und Mühe unser Projekt dem www.dngev.de schmackhaft zu machen!)
Und nun möchte ich Euch nochmal auf unsere „Weihnacht-Spenden-und-Gewinn-Aktion“ erinnern. Wir freuen uns auf jede zusätzliche Spende, so dass wir „unseren“ 112 Kindern zu Schulende mit einer „kleinen Weihnachtsüberraschung“ beglücken können. Bitte mobilisiert auch eure Freunde und bekannte zum Spenden, denn es gibt für die Spender und Paten, auch etwas zu gewinnen!
Mit bestem Dank und lieben Grüßen – Euer Bernd im Namen vom „Start-Smart Management-Team“!
Verfasser: Bernd Rust
Unser Projekt um jedem der 112 Kindern eine kleine Weihnachtsüberraschung zu ermöglichen.....................

Spenden ....................

...................und Gewinnen

DANKE an Familie BRaun und Familie Bruegemann für die Gespendeten Tischgruppen!
Fotos von Sachspenden der letzten Monate:

- eine Monatliche Holzkohlespend (von einem Farmer aus der Region)

- einen Holzkohleofen für den "Big-Potjie" (Spende aus Deutschland)

- Toilettenpapier durch einen Hersteller (über die anliegende Schule)

- Obst von einem Regionalen Lieferant (bei dem wir für das Internat bestellen)

- Frische Orangen und Wassermelonen aus der Region!

- 25 neue 5 Liter Kannister zum umfüllen aus Grossgebinde oder für Saft (durch eine private Spende von guten Freunden)

- Fussballtrikots und Bälle (von einem Spender in der Schweiz)

- ausrangierte Fischernetze zum Schatten spenden (aus Walvisbay)
2024 "endet" ....und 2025 "kommt"!!
Das haben wir 2024 erreicht........!!
Das Jahr 2024 war eine echte Herausforderung, der Staat lässt immer noch auf sich warten mit der Zahlung der Zuschüsse, für die 2te Hälfte 2024, somit mußten wir einige Vorhaben erstmal auf Eis legen, da die Ernährung und Pflege der Kinder Vorrang hatte.
Aus diesem Grund haben auch wir aus dem "Management" einige Rechnungen erstmal aus eigener Tasche Bezahlt.
Hiermit danken wir auch den umliegenden Farmern für ihre großzügigen Spenden, egal ob Holz, Gas oder Fleisch, alles wurde dankend angenommen und auch die tatkräftige Hilfe an Gebäuden und Inventar schätzen wir sehr!
Unter anderem wurden die Tische im Speisesaal neu gestrichen, ein Schattennetz wurde vor den "Klassenzimmern errichtet und im Vorratsraum wurde eine Gittertüre und Regale angebracht, somit können nun die benötigten Waren, direkt ins Internat geliefert werden. Wir bekamen 4 Mülltonnen vom "Recycle Namibia Forum geschenkt, so das die Kinder lernen, wie man Müll richtig entsorgt und trennt!
Außerdem hatten wir einen Sachverständigen von "Elektriker ohne Grenzen" im Internat, welche unsere Solaranlage inspizierte und uns gute Ratschläge für die Zukunft gab....DANKE Ralf Wein! Zuvor wurden die Photovoltaikplatten "versetzt" so daß diese effektiver arbeiten, leider waren einige der Platten beschädigt, so daß sie wohl bald ersetzt werden müssen!
Ich selber (Bernd) bin erst seit Anfang November dem "Management" von "Start-Smart-Dordabis" beigetreten, da aus beruflichen Gründen einige Mitglieder das "Management" verlassen haben. Meine mir selbst auferlegten Aufgaben beinhalten Planung und Einkauf der benötigten Lebensmittel und Bedarfsgüter, Erstellung und Instandhaltung / Aktualisierung der Homepage, so wie die Bemühungen um Spendern und Paten. Somit konnten wir bereits in den ersten zwei Monaten 9 Patenkinder vermitteln und einige großzügige Spenden erhalten.
Danke den Helfern und Spendern von; Fleisch, Holz, Gas usw.
- Fleisch;
Familie Seifart, Familie Hess, Familie Botha, Familie Grahl, Familie Dieckmann, Familie Theunissen, Familie Stehn, Familie Strauss
- Gas;
Familie Strauss
- Holz;
Familie Krafft, Familie Hess, Familie Rothkegel, Familie Seifart
- Diverse Hilfen;
Familie Bohn, Familie Lühl, Familie Erasmus, Familie Krafft, Familie Braun, Familie Niehaus, Familie Rothkegel, Familie Gamatham, Familie Miller, Familie Harmse, Familie Humann, Aktion Kinderpläne e. V., Familie Rust
Danke für die Spender von "finanziellen Mitteln"
- "Trockenfleischmanufaktur Allgäu, Rust
- Aktion Kinderpläne e. V.
- Grünkonzept Göpfert GmbH
- Malermeister D. Glauch
- Familie Kruppa-Vollmer
- Familie Feitl
- Wolfgang Trossman
- Heike Stern
Danke den engerschierten Paten
- Familie Rigano (Aktion Kinderpläne)
- Stefanie Kappler
- Dr. Bärbel Eckert
- Familie Rommelsheim
- Familie Klaus
Weitere Spenden kommen von:
Pastor Reinhard Keding, BuCo Windhoek, Agra Hyper, Kapps Stahl, West Pack, BOKOMO, Woermann Supermarket, Aktion Kinderpläne e.V, Kinder in Namibia e.V, Ades Namibia e.V, Pupkewitz, Peralin Paints, Rotary, RoundTable, Kowas Adventure Safaris, Freunde aus Bad Leer,
- So wie viele Gäste von;
Farm Heimat, Dordabis und Ibenstein!
WIR DANKEN ALLEN SPENDERN UND HELFERN RECHT HERZLICH!!
Das sind unsere Ziele für 2025......!!
Da wir momentan "von der Hand in den Mund" wirtschaften, müssen wohl viele unserer gesetzten Ziele erstmal bei Seite geschoben werden, den die Priorität liegt, wie immer, erstmal bei der Versorgung und Ernährung der Kinder.
Mit dem Schulbeginn des neuen Schul- und Heimjahres am 12.01.2025 können wir erst einschätzen wie viele Kinder dieses Jahr im Heim untergebracht werden. Im Jahr 2024 waren es 96 Kinder, für das Jahr 2025 sind bereits 110 Bewerbungen eingegangen, wie viele es tatsächlich werden, sehen wir zu Schulbeginn.
Sollten es tatsächlich über 100 Kinder werden, ist unsere Kapazität ausgeschöpft, und wir müssen leider einige Neuzugänge absagen!
Angedachte Renovierungen und Ergänzungen!
- Einige Wände und Fassaden müssen neu Gestrichen werden.
- Die PV-Anlage sollte erweitert werden (Speicher und zusätzliche Photovoltaikplatten, so daß wir "autark" werden
- Das "Praktikantenzimmer" sollte mit Möbeln ausgestattet werden, da bereits Interesse eines Pädagogen aus Deutschland besteht!
- Die Pflege des "hauseigenen Gemüsegarten" benötigt DRINGEND fachmännische Hilfe!
- Tische mit Bänken für den Außenbereich stehen auf der Wunschliste.
- Dieses sind nur einige Projekte die wir im Jahr 2025 anstreben!
Erstelle deine eigene Website mit Webador